Systemfunktion

Systemfunktion
Systemfunktion f system-driving function

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Systemfunktion — Die Übertragungsfunktion ist eine mathematische Beschreibung für das Verhalten eines linearen, zeitinvarianten Systems. Man erhält die Übertragungsfunktion durch Laplace Transformation der Differenzialgleichung, die das System beschreibt. Aus ihr …   Deutsch Wikipedia

  • Assemblersprache — Eine Assemblersprache (oft abgekürzt als ASM bzw. asm) ist eine spezielle Programmiersprache, welche die Maschinensprache einer spezifischen Prozessorarchitektur in einer für den Menschen lesbaren Form repräsentiert. Jede Computerarchitektur hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilineare Transformation (Signalverarbeitung) — Die bilineare Transformation, im englischen Sprachraum auch als Tustin s Method bezeichnet, ist in der Signalverarbeitung eine Transformation zwischen der zeitkontinuierlichen und der zeitdiskreten Darstellung von Systemfunktionen. Sie spielt in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilineartransformation — Die bilineare Transformation, im englischen Sprachraum auch als Tustin s Method bezeichnet, ist in der Signalverarbeitung eine Transformation zwischen der zeitkontinuierlichen und der zeitdiskreten Darstellung von Systemfunktionen. Sie spielt in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hurwitz-Determinante — Ein Hurwitzpolynom (nach Adolf Hurwitz) ist ein Polynom, dessen Nullstellen einen echt negativen Realteil haben. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendige Bedingung für ein Hurwitzpolynom 2 Hurwitz Kriterium 3 Anwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Hurwitz-Kriterium — Ein Hurwitzpolynom (nach Adolf Hurwitz) ist ein Polynom, dessen Nullstellen einen echt negativen Realteil haben. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendige Bedingung für ein Hurwitzpolynom 2 Hurwitz Kriterium 3 Anwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Hurwitz-Matrix — Ein Hurwitzpolynom (nach Adolf Hurwitz) ist ein Polynom, dessen Nullstellen einen echt negativen Realteil haben. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendige Bedingung für ein Hurwitzpolynom 2 Hurwitz Kriterium 3 Anwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Hurwitz-Polynom — Ein Hurwitzpolynom (nach Adolf Hurwitz) ist ein Polynom, dessen Nullstellen einen echt negativen Realteil haben. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendige Bedingung für ein Hurwitzpolynom 2 Hurwitz Kriterium 3 Anwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Hurwitzkriterium — Ein Hurwitzpolynom (nach Adolf Hurwitz) ist ein Polynom, dessen Nullstellen einen echt negativen Realteil haben. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendige Bedingung für ein Hurwitzpolynom 2 Hurwitz Kriterium 3 Anwendung …   Deutsch Wikipedia

  • PN-Diagramm — Das Pol Nullstellen Diagramm, kurz PN Diagramm, ist eine Diagrammform, die in der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und dabei besonders in deren Untergebieten Filter und Regelungstechnik verwendet wird. Aus einem Pol Nullstellen Diagramm kann… …   Deutsch Wikipedia

  • PN-Plan — Das Pol Nullstellen Diagramm, kurz PN Diagramm, ist eine Diagrammform, die in der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und dabei besonders in deren Untergebieten Filter und Regelungstechnik verwendet wird. Aus einem Pol Nullstellen Diagramm kann… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”